Das Immergut Festival liefert einige Neuigkeiten. Zum einen findet auch in diesem Jahr wieder das Immergut im Großen Haus statt. Zum anderen geht das Festival mit euch auf Klassenfahrt. Zu den Immergut Tickets.
Ein Tollwood-Jubiläum steht an, denn diesen Sommer feiert in München das Tollwood Festival sein 25-jähriges Jubiläum.
Für die Veranstalter ist das Anlass und Ansporn zugleich, Euch mit einem besonderen Programm am Fuße des Olympiaberges zu überraschen.
Der Termin: vom 26. Juni bis 21. Juli 2013!
Es gibt neue Bands für das Sziget Festival in Ungarns Hauptstadt Budapest – bisher war lediglich Blur als erster von fünf Headlinern bestätigt. Damit sind noch vier Posten ganz oben auf den Plakaten zu vergeben, die auch nach dem heutigen Bandpaket weiterhin offen bleiben.
Bei den 11 neuen Bands fürs Sziget 2013 vom 5. bis 12. August sind aber diesmal vier deutschen Acts vertreten – der DJ Boys Noize, die Truppe von Deichkind, Die Ärzte aus Berlin und Seeed (hier links im Bild).
Die ersten Musik-Highlights gibt es pünktlich vor Weihnachten auch vom Zeltfestival Ruhr!
Im Sommer 2013 wird es in Witten am Kemnader See ein Wiedersehen mit Silbermond, Roger Hogdson und Die Fantastischen Vier geben, die ein unplugged Konzert beim Zeltfestival spielen werden.
Das Echolot Festival am 01. September 2012 in Wolframs-Eschenbach wirft seine Schatten voraus.
Weil es in diesem Jahr zum ersten Mal einen richtigen Campingplatz gibt, verlost der Veranstalter ein Camping-Set im Wert von rund 500 € – Festivaltickets inklusive.
Das Zeltfestival Ruhr öffnet in wenigen Tagen seine Pforten. Vom 17. August bis zum 2. September werden in der Zeltstadt am Kemnader See nationale und internationale Gäste beherbergt. Eine hochwertige Gatsronomiemeile und der „Markt der Möglichkeiten“ runden das Programm ab.
Hier folgt Bericht Teil zwei von unseren beiden Deichbrand-Reportern Christian und Marina. Weitere Bilder dazu könnt ihr hier in der Galerie finden. Der Matsch ist größtenteils getrocknet, einzelne weiße Schäfchenwolken ziehen über den babyblauen Himmel und es scheint, als wären alles Unglück der letzten Tage [wir haben darüber in Teil 1 des Deichbrand-Bericht geschrieben] vergeben worden.
Sich bei einem Festival zu erholen, klingt fast unmöglich. Doch beim Appletree Garden im nordischen Diepholz kann man das fast schaffen. Das Festival erinnert an einen Kurzurlaub, wo man die Seele zu abwechslungsreichen Indie-Klängen baumeln lassen kann.
Auf das Appletree Garden Festival hatte ich mich diesen Sommer besonders gefreut. Zum einen wegen des Line-ups, zum anderen weil ich da noch nie gewesen bin und Fotos und Videos mich richtig neugierig gemacht haben. Festivalhopper Claudia berichtet.
Den Samstag beim Tomorrowland Festival (hier unser Artikel über den Freitag beim Tomorrowland 2012) in Boom (bei Antwerpen in Belgien) nutzten wir zunächst für eine ausgiebige Erkundung des für uns neuen Terrains. Der Freizeit- und Erholungspark De Schorre ist groß, dass es eine Zeit lang dauerte, bis man sich zurecht fand.
Am Samstag und Sonntag besuchte auch die Sonne ab und zu das Melt-Festival und ließ die Hipster im Sonnenschein tanzen und funkeln. Es gab viel Techno und tolle Konzerte. Hier zum Melt-Donnerstag/ Freitagsbericht. Festivalhopperin Claudi berichtet, Fotos von Medler.
Der Samstag war dann auch mit einigen musikalischen Zauberstücken gespickt und ich bin von einer Bühne zur nächsten gezogen – da kommen schon ein paar Kilometer auf die Füße.