Letzte Woche drehte sich in Berlin alles rund um die Musik. Die ehemalige Berlin Music Week wurde erstmals in Form des Pop-Kultur Festivals ausgetragen. Das Projekt der Street Music Days aus dem letzten Jahr wurde in die East Side Music Days verwandelt und die Macher von Melt! und Co. haben sich an einem neuen Projekt, dem Pure&Crafted Festival im Postbahnhof, ausprobiert. Wir waren bei allen Events dabei und haben viel Neues entdeckt und erlebt, wie vielfältig die Berliner Musiklandschaft ist.
Das zum Anlass genommen, wollen wir in drei Teilen aufzeigen, was in Berlin genau los war und was ihr euch im nächsten Jahr eventuell vormerken solltet.
Originell, witzig, selbstironisch, charmant und hochmusikalisch – das sind Viva Voce, der Publikumsliebling der letzten Ausgabe des TonART Festivals. Wer das Ausnahme-Ensemble schoneinmal live erlebt hat, weiss wovon hier die Rede ist. Mit ihrem typischen, selbst kreierten Vox-Pop-Sound jede Menge eigener Titel. Gespickt mit einigen kraft- und humorvoll inszenierten Cover-Songs beweist die Band, dass sie wahre Meister der beeindruckenden Bühnenperformance sind. Hier könnt ihr zwei Tickets für diesen wirklich lohnenden Abend gewinnen! Den Rest des Beitrags lesen »
Das Alinae Lumr Festival 2015 hat am vergangenen Wochenende einen phänomenalen Start in die Festivallandschaft hingelegt.
Böse Zungen könnten behaupten Randberlin braucht kein neues Festival mehr (vor allem nach dem Fiasko des Secrets), aber die liegen hier falsch. Auf das Alinae Lumr haben wir gewartet und das völlig zu Recht!
Am 05. September 2015 findet auf der Freilichtbühne „Grüne Lunge“ in Bitterfeld das erste „Kein Bock auf Nazis – Refugees Welcome“ Open Air statt.
Neben Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern sind bereits Plattensprung aus Bitterfeld und La Confianza aus Selb bestätigt. Dieses Open Air ist Kostenlos, um den Veranstaltern trotzdem etwas unter die Arme zu greifen, was Technik, Bands und Personal angeht, ist jede noch so kleine Spende gern gesehen. Zwischen 12 und 20 Uhr können sich Jung und Alt treffen, gute Musik hören, informieren und ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt setzen.
Falls ihr in den letzten Monaten noch nichts über die Situation in Bitterfeld gehört habt oder euch umfassend mit diesem Thema beschäftigen wollt, so könnt ihr hier auch alle Fakten ausführlich nachlesen. Den Rest des Beitrags lesen »
Das erste Lollapalooza steht vor der Tür – am 12. & 13. September wird auf dem Tempelhofer Feld in Berlin die Premiere kräftig gefeiert.
Das Line-up kann sich mehr als nur sehen lassen. Damit ihr Beatsteaks, Muse, Seeed und Co. nicht verpasst und die schnellsten Wege auf dem Festival erkunden könnt, findet ihr jetzt bei uns alle Infos zum Lageplan und zur finalen Running Order und für die Kleinen gibt es auch noch eine Überraschung!
Wenn man sein Zelt in Hamburg ins Auto warf und Richtung Südosten nur so einmal richtig Gas gab, dann hatte man auch schon alles richtig gemacht. Man hatte das Gefühl, dass das Auto von der A7 hinunter von ganz allein nach Luhmühlen zum A Summer’s Tale Festival kullerte, seit im Navi das Ziel feststand. Es war wie ein kurzes Blinzeln. Dann das Grün, heftig sattes Grün. Idylle, wie sie per Definition im Buche steht, und in der Luft lag nichts als Lust. Den Rest des Beitrags lesen »
Berlin wird um ein Festival reicher.
Das Pop-Kultur 2015 ,findet vom 26. – 28. August im Berghain statt und ist der Nachfolger der Berlin Music Week.
Das Festival lockt nicht nur mit der so beliebten Location, sondern mit einem außergewöhnlichen Line-up.
Den Rest des Beitrags lesen »
Vor zwei Jahren begann am traumhaften Kiekebusch See bei Berlin eine großartige Reise mit dem Feel Festival. Nach dem Umzug zum Bergheider See, ist nun Platz für ein neues großartiges Projekt: dem ersten Artlake Festival, hinter welchem ebenso die kreativen Köpfe des Feel Festivals stecken. Den Rest des Beitrags lesen »
Das Brandenburger Umland rund um die Hauptstadt Berlin ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Festivals schlagen hier ihre Zelte auf. Dieses Jahr erblickt das alinae lumr Festival vom 21. – 23. August 2015 in Storkow das Licht der Welt.
Mit einem besonderen Programm in und um Storkow lockt es die Berliner aus der Stadt, aufs Land, um fast vergessene Orte zu entdecken und sorgfältig ausgesuchten Künstlern zu lauschen.
Das Parookaville in Weeze fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und war gleich zur Premiere ausverkauft. Ganz kurz vor dem Festival konnten die Veranstalter am Donnerstag die freudige Nachricht verkünden, dass 25.000 Party-People aus den verschiedensten Ländern nach Parookaville strömten.
Das alte Flughafengelände in Weeze wurde zu neuem Leben erweckt und in eine ganz besondere Festivalwelt verwandelt. Wir waren vor Ort.