Die große Jubiläumsausgabe, das 30. WACKEN OPEN AIR ist ausverkauft! Alle 75.000 Tickets für W:O:A 2019 sind vergeben – wir hatten Euch vorgewarnt.
In Ihrer aktuellen Meldung zeigen sich die Veranstalter überwältigt und versprechen zugleich ein Jubiläum auf die Beine zu stellen, „an welches ihr euch noch lange erinnern werdet!“
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ gilt nicht nur beim Fußball, sondern seit Jahren auch fürs Wacken Open Air. Seitdem unser größtes Metalfestival Kulktstatus erreicht hat, rennt der Vorverkauf kurz nach Beending der aktuellen Ausgabe direkt auf Hochtouren los!
Alle Jahre wieder fahr ich aufs splash! Festival. Das erste mal damals 2000, und seither nur 2 mal ausgesetzt. Weil das einfach das tollste Festival für mich ist. Es ist jedes Jahr eine große Freude, die Zusammenfassung von Rap der letzten 12 Monate mit Anreicherung diverser Classics und Co im Rahmen des splash! Festivals mitzuerleben.
Seit einigen Jahren startet das splash! schon Donnerstags mit der Preparty auf dem Festivalgelände. Hierfür ist aber noch nicht die komplette Anlage für die Besucher geöffnet, nur der Bereich der Main-Stage ist für Besucher am Donnerstag Abend zugängig, dazu einige Stände mit Essen.
Die Festivalhopper Daniel und Ralf berichten vom Splash! 2018.
Ein Tag Am Meer ist wie kein anderer, man spührt die Freiheit, ist ihr so herrlich nah…
Du mein einziges Meer, gib mich nie wieder her!
Nun weilen wir mit unserem Festival bereits das 6. Jahr an einem der schönsten Strände im Osten der Insel Rügen, genauer gesagt in Prora. Wir nennen es auch gern unser Zuhause. Wir sind ein familiäres Festival bei dem jeder willkommen ist. Bunt, offen, tolerant und vielfältig: ebenso wie wir uns die Gesellschaft in diesem Land vorstellen, soll es auch beim Tag am Meer zugehen. Begegnung statt Ausgrenzung ist wichtiger denn je!
Es ist so schön, dass wir endlich mal wieder übers Wetter schreiben können – und dann gleich auch noch schönes! Weder Terror noch Unwetter gefährden die diesjährige Rock am Ring Ausgabe. Nach dem kleinen Unwetterchen in der Nacht zu Freitag kennt das Barometer nur noch eine Richtung: nach oben!
(Links: Konfettiwetter bei Bodycount feat Ice T am RaR Samstag 2018).
Nach dem Unwetter der Nacht und dem Regen bis in den Nachmittag hinein, war der Platz vor der Volcano Stage bei Rock am Ring das erste Mal bei Casper am Festivalfreitag einigermaßen gut gefüllt. Casper in Höchstform:
„Habt ihr Bock komplett durchzudrehen heute Abend?!“
Vom 30.05. – 03.06. findet eines unser absoluten Highlights des Jahres statt:
Das Primavera Sound vereint erneut Weltstars – und das auch noch fast mitten in Barcelona.
20 Minuten mit dem Rad vom Arc de Trimof findet das Festival erneut im Parc del Forum statt. Ein sehr weitläufiges am Meer gelegenes Gelände, welches mit leichtem Industriescharm das Festival in Szene setzt. Vorallem sobald es dunkel wird und die Stahlträger beleuchtet werden…
Das Sónar Barcelona verspricht heiß zu werden. Unabhängig vom Wetter.
Das Festival für elektronische Musik, im südlichen Spanien bittet zum 21. Mal in der schönen Stadt am Meer zum Tanz. Seit 1997 findet das renommierte Festival am dritten Wochenende im Juni in Barcelona statt. Am 14.-16. Juni 2018 werden Headliner, wie Gorillaz, Bonobo, LCD Soundsystem, Thom Yorke und Bicep auf der Bühne stehen und den Schweiß zum laufen bringen. Den Rest des Beitrags lesen »
Ein Festivalbesuch ist nicht einfach nur ein Wochenende unter freiem Himmel mit guter Musik. Es sind Tage des Urlaubs vom Alltag und die Zeit für unvergessliche Momente mit euren Freundinnen und Freunden. Wer die Festivalnächte zum Tag macht, braucht gleichzeitig Zeit sich zu erholen und einen Ort zum Entspannen. Das „DOMO CAMP“ ist euer alternatives Zelt-Hotel auf dem Summer Breeze Festivalgelände. Es wird euch ein bereits fertig aufgebautes, komfortabel eingerichtetes und äußerst gemütliches „Teilzeit-Zuhause“ als Ausgangspunkt für lange Tage und noch längere Nächte. Den Rest des Beitrags lesen »
Bei der heutigen Pressekonferenz im Schillerhaus Rudolstadt gab es viele Informationen um die bevorstehende Ausgabe des Rudolstadt Festivals. Es ging um Ikonen der Musikgeschichte, spannende Newcomer, einen Abschied und um die offizielle Veröffentlichung des Programms 2018.