Neben dem Moderieren und Auflegen auf Festivals und in Clubs betätigt sich Markus Kavka als Buchautor. Im März diesen Jahres erschien sein Roman „Rottenegg“. Wer ihn gelesen hat, erkennt immer wieder autobiografische Züge Kavkas im Leben der Hauptperson Gregor Herzl:
Text von Maike, Fotos von Bob, hier geht’s zu Teil1: “Kaffeefahrt und Kaffeeklatsch mit Kavka“.
Am Samstag gab es in Berlin die zweite Ausgabe des Neuen DeutschPoeten Festivals von Fritz. Die Veranstaltung mit den Topacts Clueso und Wir sind Helden war eingebettet in das Programm der Internationalen Funkausstellung Berlin und fand deshalb im IFA Sommergarten statt. Das Gelände hat sich als gute Location für ein OpenAir erwiesen und vor allem spielte diesmal das Wetter bestens mit.
Die Künstler und Besucher wurden von Sonne ohne Ende verwöhnt und konnten einen lauen Sommerabend mit guter Musik genießen.
Nach insgesamt 17 Tagen ging das 4. Zeltfestival Ruhr gestern erfolgreich zu Ende.
Die vor einigen Tagen bestätigte Zwischenbilanz gab einen ersten Hinweis auf die Besucherzahlen, das letzte Veranstaltungs-wochenende am Kemnader See in Bochum/Witten brachte Gewissheit (zum Zwischenbericht um die ZFR-Highlights wie Zaz, Joe Cocker, Patrice, Beady Eye, Jennifer Rostock).
Den Rest des Beitrags lesen »
„Heavy Metal auf der Wiese: Ohrenschmaus und Augenweide in Wacken„
präsentiert der NDR in der Nacht von Freitag auf Samstag im Fernsehen oder per Livestream ab 00:45Uhr eine lange Wacken-Nacht!
(Photo_Ralph@Larmann_com)
Death Cab For Cutie, Nada Surf, Susanne Sundfør und Howling Bells sind neu für den Rolling Stone Weekender 2011 bestätigt.
Am Weissenhäuser Strand wird am 11. und 12. November die dritte Ausgabe des Rolling Stone Weekenders stattfinden. Hier geht’s zur Rolling Stone
Weekender Ticketübersicht.
Vom 12. bis zum 13. August 2011 fand im BBZ-Stadion in Brake (Niedersachsen) das siebte WaterQuake-Festival statt. Mit über zwölf Bands haben die ehrenamtlichen Organisatoren wieder zahlreiche regionale, nationale und zum ersten Mal auch eine internationale Band für das Musikfestival eingeladen.
Der Ticketvorverkauf beginnt, obwohl noch kein Name für „Das Festival in Montabaur 2012“ feststeht.
Das ehemals „Mach1 Festival“ genannte Festival in Montabaur ging dieses Jahr kurzfristig als M1 Festival über die Bühne, da kurz vor Beginn der Aufbauarbeiten plötzlich aus rechtlichen Gründen die Verwendung von „Mach1“ in Frage stand. – Trotzdem gibt es jetzt schon günstige „Namenlos-Tickets für Montabaur 2012„.
Am 10. September findet in Görlitz zum sechsten Mal das „fokus Festival“ statt. Der Second Attempt e.V. präsentiert an der deutsch-polnischen Grenze auch in diesem Jahr die Vielfalt junger Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße. Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es auf dem Areal des Alten Schlachthofes, einer Industriebrache im Stadtzentrum, tagsüber bei freiem Eintritt u.a. den DOUBLE TROUBLE Breakdance Battle, ein Funsport-Areal mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial und Parkour, Street Soccer, eine Streetart Session mit Künstlern aus Deutschland, Polen und Mexico.
Für einen weiteren Rückblick auf das diesjährige AREA4 Festival (wir berichteten hier, hier und hier) bietet sich das Fernsehprogramm vom WDR Rockpalast an. Beim Rockfestival auf dem Flugplatz Borkenberge waren Kamerateams am Start und nun gibt es im Fernsehen Live-Mitschnitte, Interviews, Unplugged-Sessions aus der Backstage und noch vieles mehr. Einen Überblick über die Termine und Bands gibt es auf der Rockpalast-Homepage.
Der 23. Wacken Open Air Termin und knapp ein Dutzend Bands für 2012 stehen bereits fest, da wollen wir nocheinmal zurückblicken auf ein grandioses Wacken 2011.
Einen Wacken Rükblick mit vielen Fotos veröffentlichten wir bereits (von Dirk Jacobs): „Wacken Rückblick – jedes Mal etwas anders“ – nun gibt es hier noch eine kleine Bewegtbild-Rückschau.