Etwa 50.000 Besucher feierten dieses Jahr mit Bands wie den Foo Fighters, Arcade Fire, Incubus, Portishead (Foto links), The Hives, Arctic Monkeys, The Chemical Brothers, Kaiser Chiefs, My Chemical Romance oder Clueso das ausverkaufte Southside.
Vom 17.-19. Juni 2011 fand auf dem Flugplatz in Neuhausen ob Eck das 13. Southside Festival statt.
Dann sind wir ja doch noch abgesoffen… Der samstägliche kurze aber intensive Regenschauer war nur Vorbote, für das, was Sonntag früh begann und bis jetzt nicht enden will – Regen Regen Regen beim Hurricane Festival 2011. Und da keine Besserung in Sicht ist, brechen mehr Besucher schon ihre Zelte ab als die Jahre zuvor. Wird wohl schön ruhig die Nacht auf dem Zeltplatz.
In Leipzig ist die Hölle los. So oder ähnlich scherzten nicht nur die Zeitungen sondern auch die Besucher des Wave Gotik Treffens. Die beiden letzten Festivaltage waren geprägt von einem Besuch des Heidnischen Dorfes, den Urgesteinen von Killing Joke und Fields of the Nephilim, einem Besuch der Parkbühne und vielen angenehmen und inspiriernden Momenten.
First of all: The Chemical Brothers live sind der absolute Wahnsinn. Aber der Reihe nach. Wie die Jahre zuvor und bereits berichtet findet auch dieses Jahr das Hurricane Festival statt und zwar das 15. seiner Art. Mit den Gedanken ans Hurricane 2010 und die Vorfreude auf Bands wie Incubus, Foo Fighters, Arcade Fire, Monster Magnet und und und, machten wir uns auf den Weg ins scheene Scheeßel.
Das dunkle Treiben geht in die nächste Runde. Das WGT (Wave Gotik Treffen) geht weiter mit einer Fülle an Programmpunkten. Der Freitag begann mit dem Viktorianischen Picknick – einem außergewöhnlichen Treffen der schwarz romantischen Szene.
Zu Beginn heute eine kleine Anekdote: Im Shuttle-Bus trafen wir zwei Festivalfans. Die berichteten über ihre Unterkunft: „Natürlich sind wir als Rock im Park-Fans standesgemäß im Hilton abgestiegen. Wir sind ja eben nicht mehr die jüngsten und gönnen uns das eben auf die Art.“ Dann erzählten sie uns, dass sie am Morgen im Frühstücksraum Xavier Naidoo trafen, der ganz gemütlich Kaffee schlürfte.
Die Sonne strahlt über Nürnberg, die Temperaturen liegen bei 30 Grad und der Himmel ist wolkenlos. Bei dem Lineup ist dies aber auch wirklich kein Wunder. Genauso sonnig ist die Stimmung der Festivalbesucher. Alle sind fröhlich und wollen ausgelassen rocken. Die Besucher schützen sich mit Strohhüten oder Cowboyhüten und konnten so einen kühlen Kopf bewahren (absoluter Trend bei Rock im Park 2011). Aber auch Merchandise von den beliebten Bands und vom Festival selbst, sind angesagt.
Den Rest des Beitrags lesen »
Man freut sich ein ganzes Jahr auf dieses Festival und dann ist es leider viel zu schnell vorbei, aber die gewonnenen Eindrücke bleiben. Die gemütliche Atmosphäre machen eben dieses immergut Festival zu etwas besonderem und einzigartigem.
Die Eindrücke vom Immergut 2011 wurden hier aufgeschrieben und bebildert von Tilo a.k.a. Musikbessesener.
Bald schon ist es wieder soweit und Leipzig öffnet zu Pfingsten zum zwanzigsten Mal seine dunklen Pforten zum Wave Gotik Treffen (WGT). Die über 20.000 jährlichen Besucher verwandeln das gesamte Stadtgebiet von Leipzig in ein märchenhaftes Treiben, was von den Bewohnern und auch der Stadt Leipzig stark unterstützt wird.
Alles begann bei der Premiere des Maifeld Derby in Mannheim mit wunderschönem Sonnenschein am Freitag, den 20. Mai 2011. Wir betraten das Festivalgelände gegen 17 Uhr und bekamen so schon von der ersten Band auf der Außenbühne The Other Side Of Life einen guten Eindruck. Leider waren erst wenige Besucher da – die Band hätte auf jeden Fall mehr verdient.